Here comes the rain again

„Here comes the rain again. Falling on my head like memory. Falling on my head like a new Emotion …“ Ja, so trällerte es in meinem Kopf, als ich diesen Sweat namens Regentropfen von Lillestoff in meinen Händen hielt. Und weil mir dieser lässige 80er-Jahre-Song von Eurythmics einfach nicht mehr aus dem Kopf ging, musste hierfür ein passendes Outfit her. Die Mode der 80er Jahre stand ja unter anderem für Oversize, also breite bzw. überschnittene Schultern und weite Schnittlinien, was eigentlich auch heute wieder ganz hoch im Kurs steht. Ich denke mal, dass sich Pattydoo beim Designen ihres Sweatkleides Carol eher am Puls der Zeit als an den Achtzigern orientiert hatte, aber zu meinem Vorhaben passte dieses Schnittmuster einfach perfekt.

IMG_8561 IMG_8559IMG_8562

Und weil nach jedem Regen irgendwann auch wieder die Sonne scheint, entschied ich mich für dieses satte Senfgelb als Kombifarbe.

IMG_8565

Da mir der Song so gut gefällt, wurde er auch gleich in Wort und Schrift auf meinem Rückenteil verewigt. Nur gut, dass ich dieses Mal vor dem Plotten nicht aufs Spiegeln des Textes vergaß! <3

IMG_8558IMG_8563IMG_8566

Habt noch einen schönen Dienstag! <3 Eure Jafi

IMG_8556

 

Kurz zusammengefasst:

Stoff: – Regentropfen von Lillestoff – wurde mir zum Designvernähen gratis zur Verfügung gestellt❤

Schnittmuster: – hier erhältlich

Fotos: Kerstin Frühwirth

 

Verlinkt bei   dienstagsdinge

Verlinkt bei HoT-Banner-250px

Verlinkt bei CIA_Blogheader_940-Schatten

Verlinkt bei ich näh bio

Ab 15.04.16 verlinkt bei Lieblinks-Collage

 

*** Ich mache gerne Werbung für Dinge, die mich überzeugt haben! ***

Herbststurm im Frühling

Heute möchte ich meine „Shirt-Serie“ fortsetzen und euch ein weiteres Modell, das ich für mich ausprobiert habe, vorstellen. Es handelt sich um die MAjuna von kibadoo, wobei  im Schnittmuster auch Tunika- und Kleiderlängen vorhanden sind. Fürs Erste bleibe ich mal beim Shirt, das mir persönlich aufgrund der sportlichen Schulterpasse und des Rollkragens besonders gut gefällt. Allerdings muss ich einwenden, dass ich beim Annähen des Kragens zweimal ansetzen musste, da ich beim ersten Mal die Käuselung am vorderen Ausschnitt nicht auf Anhieb in der entsprechend richtigen Weite hinbekam. Was zur Folge hatte, dass die Weite des Ausschnitts nicht mehr mit der Weite des Rollkragens übereinstimmte.  Aber nach einer kleinen Nachjustierung passte alles bestens.

Majuna 1Majuna 2Majuna 3

Der von mir ausgewählte Jersey von Lillestoff namens Herbststurm mit dem Design von Susalabim gefällt mir ganz wunderbar zu meiner MAjuna. Da er trotz des Drucks sehr weich und angenehm zu tragen ist, bauscht sich die Raffung im vorderen Ausschnittbereich nicht zu sehr auf. Denn ich musste hier recht viel einhalten, was bedeutet, dass sich in diesem Bereich naturgemäß auch mehr Stoff ansammelt.

Weiterlesen

Auf Lilabrombeerwölkchen schweben

Manchmal sieht man ein Schnittmuster und möchte es unbedingt sofort ausprobieren, weil man genau so etwas schon länger gesucht hat oder weil man solche Teile in der Art und Weise einfach mag. Und manchmal da ist es so, wie es mir bei Lilabrombeerwölkchen erging! Denn eigentlich wollte ich mir nur mal die Hose namens FrechdachsgoesBig näher ansehen und schon landete nicht nur die Hose, sondern auch das Shirt Molly in meinem Einkaufskorb! 😛 Ich glaube, so ergeht es nicht nur mir! 😀 Aber ich habe es nicht bereut, denn beide Teile sind sehr, sehr schick. Das Shirt kommt zudem auch noch extrem variantenreich daher. Ich entschied mich hier für das Overlay-Modell aus dem grauen Glitzerstrick Lübeck von Swafing.  Der Stoff fällt sehr schön und passt bestens zu diesem Schnitt. Geändert habe ich auch nix – es passte alles bestens! Ja, ich finde, diese vordere Teilung – das hat was!! <3

 

IMG_8067 IMG_8066 IMG_8064

Zu meinem Blogpost Raglan-Shirt meets Triangulum bekam ich sehr viele Anfragen zu der von mir auf den Fotos getragenen Hose. Und die Frage, welches Schnittmuster dahintersteckt, ist hiermit nun beantwortet. Zur FrechdachsgoesBig selbst kann ich sagen, dass sie jedenfalls extrem bequem ist und ja, ich mag diese Hosen mit einem tieferen Schritt und dazu stehe ich auch! 😛
Im vorderen Schrittbereich habe ich die Hose mit einer Fake-Knopfleiste und kupferfärbigen Druckknöpfen versehen. Außerdem wurden von mir an den Eingriffstaschen Nieten angebracht. Ich muss sagen, dass ich anfangs etwas skeptisch war, ob sich dieser Jersey von Lillestoff für eine Hose, insbesondere dieses Triangel-Design von enemenemeins auch eignet. Aber mittlerweile haben sich meine Bedenken völlig zerstreut, denn die Hose lässt sich nicht nur zu unifärbigen Shirts bestens kombinieren.

Weiterlesen