Bunt, bunt, bunt sind alle meine Farben

Alles wird bunt

Bevor es hier nun endgültig sommerlich wird, möchte ich euch heute noch eines meiner absoluten Langarm-Lieblingsshirts des vergangenen Winters zeigen. Ganz nach dem Motto, bunt, bunt, bunt sind alle meine Farben, ist dieses Shirt im oft grauen Winter ein echtes Highlight für mich gewesen.

Diesen herrlichen Biobaumwolljersey von Lillestoff hatte ich euch ja schon in meinem Beitrag Syys meets Mandala vorgestellt. Und bereits schon beim Nähen meines Kleides kribbelte es mir ja gehörig in den Fingern, die Mandalas richtig schön bunt anzumalen. Aber ich entschied mich das Kleid in Schwarz-Weiß zu lassen, was ich letztendlich auch keinesfalls bereut habe.

Außerdem ist mir ja noch ein kleiner Rest vom Mandela-Stoff übrig geblieben, den ich mir zu diesem Langarmshirt vernäht habe. Vor dem Zusammennähen habe ich mir aber noch ein Mandala am Vorderteil herausgepickt, um ihm ordentlich Farbe zu verpassen. Wie das genau funktioniert hat, welche Stoffmalstifte ich verwendet habe und was es zu beachten gibt, könnt ihr euch auf meinem Instagram-Account unter den archivierten Stories ansehen.

Wiederholungstäter

Genäht habe ich mir nochmals das Geneva Raglan Tee von Named, weil, wie ich finde, es mir ausgesprochen gut passt. Da dieses Langarmshirt zweifarbig besonders gut zur Geltung kommt und ich ohnehin nur mehr für Vorder- und Rückenteil Stoff übrig hatte, habe ich die Ärmel in schlichtem Schwarz gehalten.

Die Covernähte stimmte ich mit dem Mandala in einem kräftigten Royalblau ab. Da ich keine farblich passende Garnrolle zur Hand hatte, stöberte ich meine Stickgarne durch und wurde fündig. Stickgarne kamen bei mir schon öfters beim Covern zum Einsatz. Ich mag sie besonders gern, weil sie so einen schönen Glanz haben. Das wirkt sehr edel.

So, nun bin ich schon wieder am Ende meines Beitrages angelangt. Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit mit diesem traumhaften Frühlingswetter. Wir genießen diese herrlich warmen Temperaturen momentan am liebsten draußen im Garten. Habt es fein, ihr Lieben. Bis bald, Janine.

Kurz zusammengefasst

Schnittmuster: Geneva Raglan Tee von Named – auch im Lillestoffshop erhätlich

Stoff: Biobaumwolljersey Mandala, Design: enemenemeins – wurde mir von Lillestoff gratis zur Verfügung gestellt

Fotos: Logo Gerl Fotogeschichten Gerl

*** Ich mache gerne Werbung für Dinge, die mich überzeugt haben! ***

Verlinkt bei

Rums

cia_blogheader_940-schatten

ich näh bio

biostoff-logo-inkparty-selbermachen-macht-gluecklich

Lieblinks-Collage (ab 20.04.2018)

Syys meets Mandala

Mandala

Schwarz ist vollkommen. Weiß auch. Zusammen sind sie pure Harmonie. (Coco Chanel)

Eine treffendere Aussage über diesen herrlichen schwarz-weißen Stoff gibt es wohl nicht. Mandala von Lillestoff, Design von enemenemeins, lässt unglaublich viel Spielraum für kreative Ideen. In einer Insta-Story hatte ich anhand eines weiteren Projektes kurz gezeigt, wie ich ein Mandala mit Stoffmalstiften ausgemalt habe. Aber auch ein komplettes Einfärben des Stoffes, wie es die großartige Pamela Frank zeigte, funktioniert mit diesem Stoff ganz wunderbar.

Also sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dennoch entschied ich mich, dieses Kleid in schlichter schwarz-weißer Schönheit zu belassen. Ich muss gestehen, dass mir das nicht gerade leicht gefallen ist. Aber ich mag schwarz-weiße Kleidung sehr, denn sie passt einfach immer, egal ob elegant oder sportlich.

Syys

Syys ist das neueste Schnittmuster der Lillestoffschnittmusterfamilie. Dabei handelt es sich um ein feminines Kleid, bei dem zwei Falten jeweils im Vorder- und Rückenteil besonders hervorstechen. In Taillenhöhe können Bindebänder angebracht werden. Syys gibt es in den Größen 32-54 und macht auch in den größeren Größen eine schöne Silhouette.

Der Ausschnitt kann mit Bündchen oder Beleg gearbeitet werden und es stehen 3 Ärmellängen zur Verfügung. Ich habe mich für das Bündchen und die 3/4 langen Ärmel entschieden, wobei ich die Ärmellänge mittels eines extra langen Bündchens dann doch auf lang komplettierte. Auch die Länge des Kleides habe ich um ca. 10 cm gekürzt. So konnte ich es ganz lässig mit meiner Bikerleggings kombinieren.

Jetzt bin ich schon sehr gespannt, wie euch meine Syys meets Mandala gefällt. Ich mag sie jedenfalls sehr! Blättert doch mal das wundervolle Look-Book durch! Dort findet ihr noch jede Menge andere, ganz bezaubernde Kleider.

Habt noch einen schönen Donnerstag, ihr Lieben! Bis bald, eure Janine.

Kurz zusammengefasst

Schnittmuster: Kleid Syys von Lillestoff – wurde mir vorab von Lillestoff gratis zum Designnähen zur Verfügung gestellt

Stoff: Biobaumwolljersey Mandala, Design: enemenemeins – wurde mir von Lillestoff gratis zur Verfügung gestellt

Fotos: Logo Gerl Fotogeschichten Gerl

*** Ich mache gerne Werbung für Dinge, die mich überzeugt haben! ***

Verlinkt bei

Rums

cia_blogheader_940-schatten

ich näh bio

biostoff-logo-inkparty-selbermachen-macht-gluecklich

Lieblinks-Collage (ab 16.03.2018)

 

You Are Stripe

Warten zahlt sich aus!

Schon seit Längerem wollte ich unbedingt noch einen weiteren Longcardigan haben. Nach Möglichkeit eher in dunkler Farbe. Aber aus irgendeinem Grund kam es nicht dazu, dabei hatte ich sogar schon einen schwarzen Strickstoff besorgt. Aber nun lag er da, in seiner vollen Schönheit und da wusste ich, dass ist genau der richtige Stoff – You Are Stripe!

You Are Stripe ist wieder eines der genialen Designs von enemenemeins. Schlicht, aber voller Eleganz! Diese tollen goldenen Streifen wurden auf schwarzem Slubjersey gedruckt. Nun stellte sich mir nur noch die Frage, welches Schnittmuster ich nehmen soll. Aber in jedem Fall hat sich das Warten auf den richtigen Stoff ausgezahlt.

Was passt?

Zuerst spielte ich mit dem Gedanken mir Minna von Fadenkäfer zu nähen. Allerdings ist im Vorderteil für die Taschen eine Teilung vorgesehen. Dadurch schien mir die Umsetzung, die Streifen durchgehend verlaufen zu lassen, ziemlich schwierig. Also musste ein anderes Schnittmuster her. Aber Taschen sollte mein Longcardigan unbedingt haben.

Nach kurzem Blick auf meine Schnittmusterdatenbank sollte es eine Zsazsa werden. Aufgrund der unregelmäßigen Streifen schien mir das Lillestoff-Schnittmuster einfach perfekt. Zsazsa wurde von der wunderbaren Susanne Bochem/SUSAlabim entworfen. Zwar verfügt Zsazsa über keine Taschen, aber es gibt ja verschiedene Möglichkeiten, Taschen an die Vorderteile anzubringen.

Die Sache mit den Streifen lief jedenfalls perfekt. Das ließ mein Nähnerdherz natürlich gleich besonders hoch schlagen. An den Vorderteilen brachte ich noch Bullaugentaschen an. Die Vorlage dafür hatte ich mal aus einer Ottobre. Das geht ziemlich einfach und der Slubjersey benötigte dafür auch keine weitere Verstärkung.

Alles in allem bin ich total happy mit meinem neuen Longcardigan. Er passt perfekt zu mir und demnächst erzähle ich euch mehr von meinem Shirt, das sich unter meinem neuen Schätzchen versteckt.

Habt noch einen wundervollen Donnerstag, ihr Lieben! Bis bald, eure Janine.

Kurz zusammengefasst

Schnittmuster: Mantel Zsazsa von Lillestoff – Design von SUSAlabim

Stoff: Slubjersey You Are Stripe, Design von enemenemeins – wurde mir von Lillestoff gratis zur Verfügung gestellt und ist ab 10.02.2018 im Shop erhältlich!

Fotos: Logo Gerl„Fotogeschichten Gerl“ powered by T&L Stoffgeschichten

*** Ich mache gerne Werbung für Dinge, die mich überzeugt haben. ***

Verlinkt bei

Rums

cia_blogheader_940-schatten

ich näh bio

biostoff-logo-inkparty-selbermachen-macht-gluecklich

Lieblinks-Collage (ab 09.02.2018)