Nun ja, vielleicht ist noch nicht ganz Herbst, aber die Tage sind hier schon deutlich kürzer und die Abende trotz der warmen Temperaturen tagsüber schon recht kühl. Nach unserem Urlaub an der Ostsee fiel mir besonders auf, wie früh hier bei uns im Süden von Österreich die Sonne untergeht. Auch im Garten begann der Herbst, da die Obstbäume schon beginnen ihr Laub abzuwerfen. Das kann man besonders gut auf den Fotos erkennen, denn es liegt ja schon überall Laub auf der Wiese. Für die kühleren Abende passt mein herbstlich angehauchtes Kleid jedenfalls perfekt! <3
Als Schnittmuster für mein erstes Herbstkleid in dieser Saison diente mir das Buch „ein schnitt vier styles“ von Rosa P. Das Buch mag ich total! <3 Aus diesem Buch nähte ich mir ja schon Jacke und Hose und nun auch noch das Kleid. Den Ausschnitt schnitt ich um ca. 2 cm höher zu und versah ihn mit einem sogenannten Tunnelzug, durch den ich dann ein Bindeband zog und zu einer Schleife band. Ebenso bekam die Unterteilung einen Tunnelzug mit Bindeband und Schleife.
Um den verspielten Look noch etwas mehr zur Geltung zu bringen, raffte ich das untere Ende des Rockteiles jeweils an den Seiten und an der vorderen und hinteren Mitte. Auch die Ärmel versah ich mit der gleichen Raffung, so brauchte ich diese nicht kürzen. Der Rockteil ist wieder unterfüttert, wobei ich aber beim Futterrock keine Raffungen vornahm. Der darf nach Belieben auch einfach ein bisschen vorblitzen.
Aber was wäre ein Herbstkleid ohne passenden Stoff? Schon als ich während meines Kurzbesuches bei Lillestoff diesen tollen Baumwolljersey namens Big Flowers Purple (Design: SUSAlabim) in Empfang nahm, wusste ich gleich, dass daraus ein schönes verspieltes Herbstkleid entstehen wird. Lädt doch dieses Design einfach dazu ein!
Die Fotos dazu schoss wieder mein Sunnyboy, bei dem ich mich auf diesem Wege wieder ganz herzlich dafür bedanken möchte! :-* Als ich die Fotos so durchsah, fiel mir auf, dass mein Gesicht nicht immer ganz scharf war. Auf meine Kritik hin, antwortete er nur: “ Ja, aber das Kleid ist doch scharf!“ 😛 Wie auch immer das gemeint war – ich lass‘ das jetzt mal so im Raum stehen! 😀
Ich wünsche euch noch einen wundervollen Spätsommertag! Genießt ihn und habt es fein! Eure Jafi <3
Kurz zusammengefasst:
Stoff: Bio-Baumwolljersey Big Flowers Purple, Design: SUSAlabim – wurde mir zum Designvernähen von Lillestoff gratis zur Verfügung gestellt
Schnittmuster: Kleid aus dem Buch „ein schnitt vier styles“ von Rosa P.
Fotos: Fotos: Sandro
*** Ich mache gerne Werbung für Dinge, die mich überzeugt haben! ***
Wow, Schnitt und Stoffwahl sind richtig super!
Wünsche dir eine schöne Restwoche und sende dir viele liebe Grüße, Elvira
Vielen lieben Dank! <3 Freut mich sehr, dass dir mein Herbstkleid gefällt!! GlG Janine
Schöner Stoff und ein entzückendes Kleid für den Herbst! Die Raffung gefällt mir. Lg Verena
Danke dir vielmals für deinen so netten Kommentar! <3 LG Janine
He Du! Ein hübsches Kleid!
V.a. die Raffungen am Rockteil habens mir angetan 🙂
Wie hast Du die gemacht? Klassisch oder mit Gummi?
Liebe Grüße!
Anja
Lieben Dank! <3 Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber momentan schaffe ich es kaum an den Rechner … Nun aber zu deiner Frage: Ich habe einfach auf der Innenseite des Rockes auf einer Länge von 20 cm ein 10 cm langes Gummiband gedehnt mit einem normalen Geradstich der Nähmaschine angenäht. Also wirklich ganz easy! 😉 GlG Janine
Liebe Janine, danke für die Antwort! Merk ich mir ?
Liebe Nähgrüße Anja