Naev … designt! meets Frau Emma

Als die liebe Natascha von Naev … designt! Mitte September verlautbarte, dass wir Probe(ver)näherinnen dieses Mal Stoffe aus Webware von ihr zugeschickt bekommen werden, war ich schon ganz hibbelig. Obwohl ich momentan viel Jersey, Sweat etc. vernähe, bin ich dennoch ein ausgesprochener Fan von schöner Bauwollwebware ohne Elastananteil. Viele meiner schönsten Röcke, Kleider und Tuniken habe ich mir ja aus eben solchen Stoffen schon genäht.
Nun, und dann kam es endlich an – mein Paket. Ich war hin und weg von der Qualität des Popelines in diesem einzigartigen Ornamente-Design mit Blumen und Ranken auf grauem Hintergrund! Ein Griff genügte und ich wusste, was daraus werden soll. Dieser Stoff ist perfekt für eine Bluse oder Hemd. Dann habe ich schnell mal meine Schnittmuster durchgestöbert und siehe da, die Frau Emma von Schnittreif soll es werden, da dieses Schnittmuster nicht nur mit Jersey funktioniert, sondern auch mit Stoffen ohne Elastan. Und weil das Muster vom Stoff her in alle Richtungen gleich ist, und der Fadenlauf bei dieser Webware keine tragende Rolle spielt, gingen sich auch lange Ärmeln aus. <3

IMG_7445 IMG_7447
Den letzten Schliff bekam meine Raglanbluse durch seitlich angebrachte Bindebänder sowie eine Jerseyblume zum Anstecken. Wie ihr euch ganz schnell so eine passende Jerseyblume aus Resten selber zaubern könnt, verrät euch dieses Tutorial von Wiener Mädchen (übrigens ein ganz wundervoller Blog). <3

Weiterlesen

Naev…designt! meets jafi

„Naev…designt! meets jafi“ –  so manch einer wird sich jetzt fragen, was hinter diesem Titel steckt. Ist aber ganz einfach erklärt: Hinter dem Pseudonym „Naev…designt!“ steht Natascha mit ihrem Shop, in dem es ganz wundervolle Stoffe und Zubehör rund ums Nähen gibt. Naja, und dann ich halt – jafi. 😉
Und  warum „Naev…designt! meets jafi“? Ist auch ganz schnell erklärt: Natascha suchte für ihr Stammteam via Facebook Probever- und DesignnäherInnen zum Vernähen der von ihr angebotenen Stoffe. Ich bewarb mich dafür und habe mich riesig gefreut, dass sie mich in ihr Team aufgenommen hat! <3

Aber ein bisschen Aufregung stieg dann doch in mir hoch, denn ich wusste ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht, welchen Stoff ich zum Vernähen bekommen würde. Etwas entspannter war ich dann, als wir Natascha unsere Vorlieben für Stoffe, Farben und Designs verraten durften. Welche Stoffe wir letztendlich zum Probevernähen bekommen sollten, das war aber ein gut gehütetes Geheimnis. Und so traf eines Tages ein liebevoll verpacktes Päckchen mit diesem kuscheligen, grauen Sweat mit Sternen in Mint bei mir ein. Für mich war es Stoffliebe auf den ersten Blick! Manchmal ist das so: Frau sieht einen Stoff und hat sofort ein Bild vor den Augen, was daraus mal entstehen soll! 🙂 Mir schossen jedenfalls gleich folgende Gedanken durch den Kopf: Sweat, kuschelig, Herbst, Hoodie, Kapuze, Reißverschluss, Taschen – ja und das bei 30 Grad im Schatten! Jetzt musste nur noch ein passendes Schnittmuster her.

Weiterlesen

Mit schwarzen Scribble Lines durch’s Leben streifen

Dieser Sommer ist (war) ganz und gar auch ein Nähsommer für meinen gar nicht mehr so kleinen Sunnyboy. So habe ich euch ja schon hier ein Shirt für ihn vorgestellt und heute möchte ich euch noch eines, von mittlerweile ganz, ganz vielen, die schon entstanden sind, zeigen. Die Vorgaben meines Sohnes waren wie immer unmissverständlich: Lieblingsfarbe – grau, Schnittmuster – bequem („Mama, du weißt doch, so wie das letzte Shirt!“) und Stoff – natürlich aus Baumwolljersey. Ach ja, und „… wieder irgendetwas Cooles mit einem Skateboard vorne drauf!“ Na dann, gesagt, getan!

Da passte der Baumwolljersey Scibble Lines in Schwarz – Design von Petra Laitner – natürlich perfekt zu den Ansprüchen meines Sohnes.  Außerdem traf ich mit diesem Stoff, der gleich zwei seiner Lieblingsfarben, nämlich Grau und Schwarz, beinhaltet, voll seinen Geschmack. Allerdings wäre es nicht ein Shirt von mir, wenn ich nicht dann doch noch ein paar Akzente setzen würde. So wurden die roten Covernähte auch anstandslos genehmigt. Weiters war zu überlegen, ob ich mir den Skateboardfahrer plottern lassen oder vielleicht doch lieber selbst erstellen sollte. Letztendlich habe ich mich für die Stoffmalfarben entschieden, da so mein Sohn auch ein bisschen mitpinseln konnte! 😀 Hierzu habe ich eine Schablone aus Papier gefertigt, diese auf dem Vorderteil des Shirts platziert und anschließend konnten wir diese ganz vorsichtig mit weißer Stoffmalfarbe auspinseln. Zu guter Letzt wurden von mir noch ein paar freie weiße und rote Linie bzw. Striche dazugemalt. Weiterlesen