Casual von Fadenkäfer

Heute möchte ich euch gar nicht mit allzu viel Informationen zutexten. Ich lasse heute einfach mal meine Bilder für mich sprechen <3

IMG_7410  IMG_7412IMG_7413IMG_7411

Okay, ein bisschen muss ich euch ja nun doch dazu erzählen. 😀 Also ich habe wieder für Fadenkäfer Probe genäht und zwar ein total gemütliches Basicteil, das den passenden Namen „Casual“ trägt. Einmal angezogen und den ganzen Tag bis spät abends getragen, ja so lässig und bequem ist es! Und das beste ist, dass es wirklich richtig schnell genäht und auch absolut anfängertauglich ist. Casual umfasst die Gr. 32 bis 58 (!) und kann als normaler Pullover oder Kleid genäht werden. Ich habe mich für die lange Variante entschieden, da frau es gerne übern Poppes warm hat im Winter 😛
Genäht habe ich diese Variante aus der pinken Strick Liese von Swafing. Dieser Strick fällt ganz wunderbar weich und passt daher hervorragend zu diesem Schnittmuster.

IMG_7414

 

So, nun aber noch etwas zu den Fotos:
Aufgrund des echt miesen Wetters, das wir hier seit einer gefühlten Ewigkeit haben, habe ich mich entschieden dieses Mal ein Fotostudio der besonderen Art aufzusuchen. Bei diesem ist man nämlich selbst der Fotograf – das Full-Size Fotostudio mit 3 Kameras und 3 Fernauslösern wird einem überlassen, und dann kann man knipsen ohne Ende. Naja, was soll ich sagen – mein Sunnyboy war Fotograf und teilweise Model zugleich und hat es ordentlich krachen lassen! Wir hatten jede Menge Spaß beim Shooting, was man anhand der Fotos auch erkennen kann 😉

 

IMG_7417IMG_7416

Zu guter Letzt gab es für mich noch ein Küsschen. <3 Danke, mein süßer Schatz, dass du mich begleitet hast!

Habt noch einen schönen Tag trotz des Regens! Eure jafi

 

Kurz zusammengefasst:

Schnittmuster: Casual von Fadenkäfer – hier erhältlich

Stoff: Stickliese Pink von Swafing – hier in meinem Lieblingsstoffgeschäft bei Tommy & Lilly gekauft

Fotos: DIY-Fotostudio Press the Button in Graz

Verlinkt bei RUMS

Verlinkt bei OutNow

Verlinkt bei CIA_Blogheader_940-Schatten

*** Ich mache gerne Werbung für Dinge, die mich überzeugt haben! ***

Herbstliche Elara

Ja, ich bin – zumindest was langärmlige Oberteile betrifft – bereit für den Herbst! Eigentlich hatte ich die Ausarbeitung des Schnittmusters Elara von Lasari bereits schon im Februar mit langen Ärmeln begonnen. Allerdings kam dann so viel dazwischen, dass dieses Projekt vorerst liegen blieb, ohne dass ich daran dachte, mir dieses Shirt mit kurzen Ärmeln zu nähen! Da aber angesichts der fallenden Temperaturen Shirts mit langen Ärmeln wieder hoch im Kurs stehen, habe ich kurzer Hand dieses Projekt wieder aufgegriffen und nun fertiggestellt 🙂

Ich muss sagen, dieses Schnittmuster hat mich nicht enttäuscht. Die figurnahe Passform und der asymmetrischen Ausschnitt sitzen perfekt. Aber am meisten gefällt mir jedoch die schräge Teilung mit dem eingenähten Streifen im Vorderteil. Das macht dieses Shirt zu einem richtigen Hingucker. Lediglich die leicht angehauchten Puffärmel trafen eher nicht meinen Geschmack, da dieses Schnittmuster doch eher eine sportliche Ausstrahlung auf mich ausübt. Das habe ich dann auch dementsprechend abgeändert, und jetzt bin ich vollauf zufrieden damit!

Foto Elara 4

Weiterlesen

Fairy Like von Schnittherzchen

… oder Nicht alle meine Probenähergebnisse landen in meinem Kleiderschrank

Zugegebenermaßen muss ich ehrlich sagen: „Ja, ich bin sehr klein!“ Das fällt auf den Fotos nicht weiter auf und tut grundsätzlich auch nichts zur Sache. Ich trage nun mal Gr. 32/34 und es kommt schon vor, dass ich das eine oder andere Schnittmuster in der Länge kürzen, an vorgegebenen Schnittlinien zusammenschieben oder seitlich enger nähen muss. Auch das ist eine logische Konsequenz aus meiner geringen Körpergröße, da die meisten Schnittmuster für Damen von einer Durchschnittsgröße von ca. 1,65 m ausgehen, die ich aber bei Weitem nicht habe. Und so war mir nach dem ersten Check-Up klar, dieses Kleid werde ich dieses Mal nicht für mich nähen.

Ich finde das Schnittmuster Fairy Like von Schnittherzchen wirklich ganz großartig, schon allein wegen der unglaublich vielen Möglichkeiten mit den Schnittmusterteilen zu spielen. So kann aus diesem Schnitt ein Kleid, ein Top (auch schulterfrei) oder eine Tunika-(Bluse) entstehen. Der Schnitt ist so wandelbar – einerseits lässt sich daraus ein sportliches, andererseits aber auch ein elegantes oder verträumtes Modell, je nach Stoffwahl, nähen. Auch stehen verschiedene Ärmellängen, wahlweise mit oder ohne Schlitz, zur Auswahl. Das Kleid ist in A-Linienform geschnitten, körpernah aber nicht eng. Die Besonderheit ist der wunderschöne Collierkragen, der ein richtiges Highlight ist. Weiterlesen