Wahrhaft paradiesisch sieht dieser neue Baumwolljersey von Lillestoff aus und er trägt sich einfach traumhaft! Sorry, ich weiß, heute übertreibe ich es etwas mit meinen Superlativen, aber dieser Stoff hat seinen Namen Little Paradise Blue definitiv zu recht verdient. <3 Das wundervolle Design dazu ist von Pieke Wieke. Das Schnittmuster für mein Kleid habe ich aus dem tollen Buch Näh dir dein Kleid von Rosa P. Hätte nicht gedacht, dass ich vollkommen ohne Änderungen auskommen würde! Ich habe nach gründlichem Messen einfach die seitlichen Nahtzugaben weggelassen und somit hat es schon perfekt gepasst. Das Buch gibt einem die Möglichkeit, sich sein Kleid ganz individuell zusammenzustellen. So kann frau zwischen mehreren Rock-, Passen- und Oberteilen sowie verschiedenen Ärmellängen und -weiten in den Größen S bis XXL wählen.
Ich entschied mich für das Carmenoberteil mit breiter Passe, den A-Linien-Rock und die Dreiviertelärmel. Da mir die Teilung des vorderen Oberteils nicht zusagte, schnitt ich dieses einfach im Bruch zu und bastelte mir für den Ausschnittschlitz einfach einen kleinen Beleg. Das sieht sehr sauber aus und vor allem bei stark gemusterten Stoffen kann ich diese Methode wärmstens empfehlen. <3 Aber das ist eine andere Geschichte, denn mein Little Paradise Blue-Kleid ist ja nicht das erste seiner Art! 😉
Zwischen Ober- und Rockteil nähte ich ein Paspelband aus Jersey mit ein. Wie das berechnet wird, könnt ihr gerne in meinem letzten Beitrag nachlesen. Da ich den Rock auch wieder mit einem dünnen, dehnbaren Futterstoff versehen habe, war es gar nicht so einfach alle Stofflagen genau zu vernähen. Aber sorgfältiges Stecken war der Schlüssel zum schönen Ergebnis. <3
So, ich schicke euch noch ein kleines Küsschen!
Bei uns ist heute Feiertag – herrlich! Ich wünsche euch noch einen schönen Donnerstag! <3 Eure Jafi
Kurz zusammengefasst:
Stoff: BW-Jersey Little Paradise Blue (Design: Pieke Wieke) – erscheint am 07.05.2016 bei Lillestoff und wurde mir zum Designvernähen gratis zur Verfügung gestellt <3
Schnittmuster: Baukastenkleid aus dem Buch Näh dir dein Kleid von Rosa P.
Fotos: Press The Button
*** Ich mache gerne Werbung für Dinge, die mich überzeugt haben! ***
OOOhhhh YeessSSSsss ! Beautiful ! Wonderful !
You give me inspiration !!!! I must do it one day ! And the colors !!! 🙂
Für einmal sage ich mir, daß ich deutsche Sprache hätte lernen(mitteilen) sollen, um meine Bewunderung richtig ausdrücken zu können!
I hope that „reverso“ made his job with the translation !
Hurry up ! This project is on my Pinterest list !
Thank you very much for your kind words!! Nice words are understood but in any language <3 :-* Lovely wishes Janine
boa das sieht toll aus! toller Stoff und dieser Ausschnitt gefällt mir richtig gut.
LG
Katja
Vielen lieben Dank! <3 LG Janine
Wirklich sehr süß. Das leuchtende Türkis schreit ja gerade zu mit rot kombiniert zu werden.
LG Britta
Ich danke dir! Ja, eine andere Kombifarbe kam mir auch gar nicht in den Sinn! <3 LG Janine
Die Jafi ? Das sieht einfach traumhaft gut aus, jetzt bin ich aber froh, dass ich das Buch auch habe, ich möchte auch sofort ein Kleid
LG Heike
Liebe Heike, danke für deine so netten Worte!! Bin schon sehr neugierig auf die Zusammenstellung deines Kleides! <3 GlG Janine
Tolle Farbkombi und schicke Schuhe ;-).
LG, Fanny
Danke dir! Ja, die roten Schuhe liebe ich sehr und da ich viele Sachen mit Rot habe, hat sich diese Investition absolut gelohnt! <3 GlG Janine
Wunderschön wirklich, ich bin eigentlich eher stille Leserin bei Dir, aber mir gefallen Deine Sachen immer wahnsinnig gut. Echt toll.
LG Sandra
Vielen lieben Dank!! Freut mich sehr, dass dir meine Beiträge gefallen! <3 LG Janine
traumhaft! ich bin auch eine stille leserin, deine genähte kleidung gefällt mir schon lange sehr gut!
das neue buch von rosa p. hab ich auch schon hier liegen und sogar schon model ines genäht – allerdings mit mäßigem erfolg, die nähte an der taillenpasse tragen so auf… machst du die mit der overlock oder besser nur mit der nähmaschine? ich wäre dankbar für einen tipp!
liebe grüße eva
Danke dir, liebe Eva, und es freut mich sehr, dass dir meine Beiträge so gut gefallen! <3 Bei diesem Kleid habe ich bei der Taillennaht insgesamt 4 (!) Stofflagen vernäht: Oberstoff, 2 Lagen vom Jerseypaspel und den Futterstoff. Habe alle Lagen mit der Overlock zusammengenäht, was aufgrund der vielen unterschiedlichen Stofflagen etwas Fingerspitzengefühl erfordert. Wichtig ist es, das Differential der Overlock etwas auf "Zusammenziehen" zu stellen, damit diese Naht sicht nicht wellt. Anschließend habe ich diese Naht von der rechten Seite knappkantig mit einem dehnbaren Stich meiner Nähmaschine abgesteppt (das Paspelband zeigt nach unten) und ordentlich mit Dampf gebügelt. Vielleicht klappt es ja so auch bei dir. Alles Liebe! <3 Janine
danke für den tipp, ich werds versuchen. zuerst probier ichs mal mit dampfbügeln, vielleicht ist ja noch was zu retten ? und sonst trenn ich die naht noch mal auf – das muss ja zu schaffen sein!
schönes wochenende,
eva
Ich denke auch! Das bekommst du hin!! <3 LG Janine
Pingback: Mein lieber Schwan – Ich bin im Nähwahna | jafi
I love it how you combined the fabric with the red. It turned out so beautifull ! <3
Oh, thank you very much! :-* Have seen just today your message because it was in the folder spam! Your fabric is a dream! All the best Janine
Ich weiß gar nicht, wie ich meine Bewunderung für dieses tolle Kleid ausdrücken soll. Es ist einfach wow! Bisher habe ich mich vor dem Nähen von Klamotten gescheut, aber bei diesem Kleid komme ich doch schwer ins Grübeln, ob ich das nicht auch machen muss. Ich könnte das in der gezeigten und auch noch in 5 anderen Farbkombis gebrauchen. Danke für deinen schönen Beitrag. LG Undine
Vielen lieben Dank für deine so netten Worte! Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei deinen ersten Nähversuchen! ❤️ LG Janine
Umwerfend schaust du aus … die Farben sind natürlich absolute Lieblinge von mir – und die Präsentation, einfach top! 🙂
lg susanne
❤️lichen Dank! Freut mich sehr, dass dir mein Kleid so gut gefällt! LG Janine