Nochmal Herbstgold – auch wenn’s draußen schneit!

Ach herje! Die Zeit vergeht immer so schnell, und ehe man sich versieht, ist der Urlaub schon wieder vorbei und der erste Arbeitstag im neuen Jahr erwartet mich schon morgen. Dabei schneit es heute grad so schön und erst am letzten Tag der Weihnachtsferien macht sich richtige Winterstimmung breit.

Etliche Wochen ist es auch schon her, dass meine vier Probenäh-Kleider nach dem Schnittmuster Herbstgold von Die wilde Matrossel entstanden sind. Allerdings habe ich euch erst zwei davon gezeigt, nämlich in diesem und in diesem Beitrag. Darum möchte ich euch heute unbedingt meine Nr. 3 zeigen. Genäht habe ich diese Variante aus dem für mich wohl wunderschönsten Free in Melange von Lillestoff nach dem Design von enemenemeins. Für die Kombination grau-rot-schwarz habe ich mich entschieden, weil ich diese Farbkombi einfach liebe. <3 Da das E-Book Herbstgold etliche Ausschnittvarianten beinhaltet, habe ich mich bei meiner Free-Variante für diesen schönen Rückenausschnitt entschieden. Der vordere Ausschnitt bleibt bei dieser Variante hingegen geschlossen.

IMG_7569IMG_7572

Auch dieses Kleid habe ich, wie man gut auf folgenden Fotos erkennen kann, wieder mit einem dehnbaren Futterstoff versehen. Allerdings schneide ich die Rockteile etwas kürzer zu. Das Futter trägt sich absolut klasse, wärmt gut und der Stoff bleibt nicht auf der Strumpfhose hängen. <3

IMG_7578 IMG_7577

Weiterlesen

Chalk Stars auch für meinen Sunnyboy

Nur ganz kurz 😉

Vergangene Woche habe ich euch ja meine Chalk Stars-Lizzy von allerlieblichst gezeigt. Und weil ich die Chalk Stars nicht nur in Blau, sondern auch in der Lieblingsfarbe meines Sohnes, nämlich in Grau gekauft hatte, war ganz schnell klar, dass ich ihm daraus ein kurzärmliges Shirt nähen muss.

In Frage kam vorerst mal nur sein Lieblingsschnittmuster für dieses Shirt und zwar der Moritz von Ki-ba-doo. Dieses Schnittmuster hatte ich bereits schon in diesem Beitrag, allerdings langärmlig vorgestellt. Ich habe aber hier auf sämtliche Teilungen, wie z.B. Passe, verzichtet. Ja, und weil mein Sohn auch die Saumabschlüsse von meiner Chalk Stars-Lizzy extrem cool fand, habe ich sein Shirt ebenso mit türkisen “Rolled Edges” versehen. Wie schon erwähnt, bin ich mit diesem Saumabschluss mal in Serie gegangen 🙂
Um dem Ganzen noch den letzten Schliff zu verpassen, wurden von mir zu guter Letzt noch ein paar von den weißen Chalk Stars mit einem türkisen Textilfaserstift nachgezeichnet.

IMG_6746

Die weißen Sterne ausgemalen, gut mit dem Bügeleisen nach Anleitung fixieren und fertig!

Weiterlesen

Zwei Geburtstagsshirts oder wie ich beim Bleichen bleich wurde

Hatte ja meinem Sohn zum Geburtstag zwei coole Langarmshirts genäht und zwar genauso, wie er sie mag: In seinen Lieblingsfarben, Schnitt Moritz von Ki-ba-doo und “ … irgendetwas Cooles vorne drauf!“.

Ja, gesagt, getan und für das „Coole vorne drauf“ hatte ich mir seine derzeitigen Lieblingsmotive zum Bleichen rausgesucht und vorbereitet. Um auf Nummer sicher zu gehen, nahm ich mir ein paar Probestücke und besprühte sie vorsichtig mit dem Bleichmittel. Womit ich jedoch nicht gerechnet hatte, war, dass diese unifarbigen BM-Jerseys vom erwarteten Farbergebnis vollkommen abwichen bzw. der von mir heiß begehrte Feuereffekt auf dem schwarzen Jersey zur Gänze ausblieb?! Leicht geschockt torkelte ich zu meiner Stoffkiste und fand noch ein kleines Stück anderen schwarzen BM-Jersey. Diesen Stoff hatte ich schon einmal zum Bleichen verwendet und bei dem funktionierte es dann auch erwartungsgemäß. Was mich zu dem Schluss führte: Gute Qualität lässt sich nicht so einfach bleichen!

Nun Ende gut, alles gut und Improvisation ist ohnehin das halbe Leben. Mein Sohn steht jedenfalls voll auf seine neuen Shirts und würde sie am liebsten jeden Tag anziehen … und ich natürlich happy!

IMG_4980

Hier das 2. Shirt mit „Ohnezahn“.

IMG_4981

Detail

IMG_4982

Detail