… du kannst mir sehr gefallen! đ
Bereits Anfang 2015 habe ich ja schon fĂŒr die liebe Carina von Sewera ihren Co-Z Hoodie Probe genĂ€ht, und bereits schon damals war ich restlos begeistert vom Schnitt und dessen Vielseitigkeit. Nun ist Carina einen Schritt weitergegangen und hat aus diesem Hoodie heraus, das Schnittmuster zum Kleid abgewandelt, welches sich logischerweise „Co-Z Dress“ nennt.  Und es ist auch wieder so herrlich wandelbar! FĂŒr alle diejenigen, die am vergangenen Wochenende bereits schon im Zuge der Verlosung des E-Books auf meiner Facebookseite meine „London-Variante“ vom Co-Z Dress gesehen haben, werden wohl kaum glauben können, dass es sich hier um ein und dasselbe Schnittmuster handelt. Aber genau so ist es!
Daher hier mal die Fakten:
Das Schnittmuster gibt es von Gr. 32-50. Es enthĂ€lt 3 verschiedene Rockformen (Bleistift, Halbkreis oder Tellerrock), auĂerdem 2 verschiedene Ărmeltypen (PuffĂ€rmel und anliegender Ărmel), Kapuze bzw. Kragen sowie 2 verschiedene Taschenvarianten. Die Anleitung ist wie immer genauestens bebildert und beschrieben, sodass jeder Schritt fĂŒr Schritt sich sein ganz individuelles Kleidchen zaubern kann.
Bei meinem „Katzen Co-Z Dress“ habe ich mich fĂŒr den Halbkreisrock mit Eingriffstaschen, anliegenden Ărmeln und Kapuze entschieden. Am unteren Saum habe ich einfach einen weiĂen Jerseystreifen mit der Overlock gekrĂ€uselt (Ja, das geht prima!), mit einem Rollsaum versĂ€ubert und anschlieĂend auf den Rock genĂ€ht. Ich muss sagen, es ist genau so geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte! Das Kleidchen ist ein richtiges WohlfĂŒhlteil und sobald der vorweihnachtliche Stress etwas nachgelassen hat, werde ich mit Sicherheit noch ein weiteres Co-Z Dress fĂŒr mich nĂ€hen. <3
Ach ja, die hĂŒbsche Blume ist wieder nach dem Tutorial von Wiener MĂ€dchen. Schaut mal in ihrem Adventkalender vorbei! Dort findet ihr ganz tolle Sachen. Unter anderem auch noch ein weiteres Tutorial fĂŒr eine andere Jerseyblume. <3
Der Rock schwingt einfach so herrlich, da kann man ja gar nicht anders! đ Ăbrigens habe ich den Rock wieder unterfĂŒttert, was man allerdings diesmal hier auf den Fotos nicht erkennen kann, da der Futterrock gleich wie der Rock in Schwarz ist.
So, da bin ich schon wieder am Ende meines Beitrages angelangt. Ich bin schon ganz gespannt, wie wandelbar eure Co-Z Dresses werden!
Ich wĂŒnsche euch noch schöne besinnliche Tage im Advent, auch wenn es manchmal vor Weihnachten etwas hektischer ist.
Alles Liebe eure Jafi! <3
Kurz zusammengefasst:
Schnittmuster: Co-Z Dress von Sewera – bei makerist und etsy erhĂ€ltlich
Stoffe: Vincente Katzen in Senfgelb in Kombi mit Schwarz und Weià von Swafing bei Tommy & Lilly gekauft!
Fotos: DIY-Fotostudio Press the Button in Graz
Wow! Das Kleid sieht ja so mega toll aus!
Ein Schnitt der so wandelbar ist, das ist einfach genau meins <3
Und es steht dir so mega gut! Farbe, Schnitt – alles super <3
Lieben Dank! Ich bin auch schon am Ăberlegen, wie mein nĂ€chstes Co-Z Dress aussehen soll. Wer die Wahl hat, hat die Qual … âșïžâ€ LG Janine ïž
Oh Mann, deine Farbwahl- immer grandios!!!
Steht dir ausgezeichnet!
Und wie ĂŒblich – ganz tolle Bilder đ
Liebe GrĂŒĂe
Uli
Vielen lieben Dank! Ich muss gestehen, ich bin dem Senfgelb völlig verfallen. ? Diese Farbe gefĂ€llt mir fĂŒr die Herbst-/Wintergarderobe total gut. â€ïž LG Janine
Klasse Stoffwahl, dass Kleid ist wirklich schön geworden!
Herlichen Dank! â€ïž LG Janine
hallo, da hast du aber einen knaller genÀht; ich bin voll begeistert***lg barbara
Dankeschön fĂŒr die lieben Zeilen! â€ïž LG Janine
wieder ma so ein wunderschönes Kleid!!! Die Stoffwahl, die Auswahl der Schnittzusammensetzung… einfach taumhaft!! Es passt dir super đ
GLG, Geraldine
Oh, ich danke dir vielmals fĂŒr deine so lieben Worte! ? LG Janine
Sewing+Colors+U = beautiful !
đ
Thank you very much! âșïž LG Janine
Pingback: Mit Schirm, Charme und Co-Z Dress | jafi