Hier gibt es ja nach wie vor täglich Temperaturen weit über 30 Grad! Da passt dieses einfach und schnell zu nähende Top „Luft & Liebe“ nach dem Tutorial von Jojolino hervorragend ins Geschehen! Ich habe hier in diesem Beitrag ja bereits schon ausführlich darüber geschrieben und euch meine Voile-Variante vorgestellt.
Heute möchte ich euch eine weitere Variante zeigen, wobei ich dieses Mal weißen Viskose-Jersey verwendet habe. Wie? Sieht doch gar nicht ganz weiß aus? Stimmt! Denn die beiden zugeschnittenen Rechtecke, welche ja Ausgangsbasis für das Luft & Liebe-Top sind, habe ich vor dem Nähen etwas mit Sprühfarbe bearbeitet.
Funktioniert wirklich ganz einfach:
Ich habe hierzu die beiden Rechtecke auf eine passende Unterlage gelegt – frau will ja nicht gleich alles umfärben :-P. Anschließend habe ich den Stoff der Länge nach einfach etwas zusammengerafft und dann vorsichtig und gleichmäßig mit blauer Sprühfarbe besprüht. Das dauerte nur wenige Sekunden. Danach zog ich die besprühten Rechtecke wieder glatt und ließ sie über Nacht trocknen. Jetzt ist es ganz wichtig die Sprühfarbe genau nach Angabe des Herstellers zu fixieren. In meinem Fall mit dem Bügeleisen, wobei ich auf den besprühten Stoff ein dünnes Tuch zu legen hatte. Ich denke mal, dass die Fixierung wohl die meiste Zeit in Anspruch nimmt. Aber, wenn frau langfristig Freude mit dem besprühten Stoff haben möchte, ist die Fixierung eben äußerst wesentlich 🙂
Beim unteren Abschluss habe ich mich für die „Ballon-Variante“ entschieden. Dafür ließ ich beim Saum eine kleine Öffnung und anschließend fädelte ich ein ganz dünnes Gummiband ein. Dann den unteren Saum nach oben in den Taillenbereich ziehen und schon ist der „Ballon“ fertig! Die Bindebänder bestehen aus einfachen Bauwoll-Jerseystreifen, die ich aber der Länge und nicht der Breite nach zuschnitt.
So, wieder mal genug getippt – hier sind die Fotos!
Kurz zusammengefasst:
Tutorial: Luft & Liebe von Jojolino – handmade with love – hier erhältlich
Stoff: Viskosejersey weiß – hier gefunden
Verlinkt bei RUMS
**** Dieser Beitrag beinhaltet Werbung ***
Das sieht einfach umwerfend aus!
Vielen lieben Dank!
Das sieht klasse aus- andere Beispiele von Sprühfarbe haben mich nicht so überzeugt, aber deine „Faltentechnik“ ist cool! LG Miriam „Mecki macht“
Lieben Dank! Ja, mir persönlich gefällt diese Technik auch sehr gut. Und das Ergebnis bleibt immer eine Überraschung! ?
Supertoll, der Sprüheffekt! Klasse Shirt!
Liebe Grüße
Lilo
Dankeschön!
Schönes Top und tolles Färbeergebnis.
Lg Ella
Wie lieb von dir, dankeschön!
Toll!!! Das muss ich für den Urlaub auch noch ausprobieren. Steht dir klasse. Liebe Grüße Danie
Danke Dani! Freut mich sehr, dass es dir gefällt. ?
Wahnsinn!!!! Dass es auch so gut funktioniert!!!! Färbt es gar nicht ab? Für einen Stoff mit diesem Muster hätte ich bestimmt Einiges an Geld ausgegeben! Respekt! Sieht toll aus! Ist es eine bestimmte TextilfarbenMarke oder kann man beliebige benutzen?
liebste Grüße
faina
Lieben Dank! Habe total vergessen im Blogbeitrag zu erwähnen, um welche Sprühfarbe es sich handelt *schandeübermeinhaupt* ?! Das werde ich aber noch nachholen. Hier mal ein Link für dich, wo ich die von mir verwendete Sprühfarbe auch schon gesehen habe: https://basteln-at.buttinette.com/shop/a/marabu-fashion-spray-marine-81499
Ich selbst habe sie hier in Graz beim Pagro gekauft. Weiß aber nicht, ob es dieses Geschäft auch bei euch gibt.
Ich habe das Shirt schon öfters mit 30 Grad gewaschen und es sieht noch immer gleich aus ?! GlG Janine
das finde ich richtig klasse- bin ja auch immer mal am testen, was mit Stofffarbe so geht. Hast die Haare gleich mit blau gemacht…hihihi- coole Idee 🙂 und der kleine Verschreiber *Frühbarbe* statt Sprühfarbe ist auch witzig. Also mal wieder wie immer ein cooles Sommerteilchen. Ich beneide euch um die Temperaturen- hier im Norden will das nicht so richtig klappen mit Sommer. ich könnte schon wieder anfangen, lange Pullover zu nähen.
LG Peggy
Vielen lieben Dank und danke auch für den Hinweis – ich denke, da hat sich die Autokorrektur schon wieder mal eingemischt und in irgendwas abgeändert ?!
Bei uns ist jetzt in Folge der 12. Tag mit über 30 Grad! Meine Motivation zum Nähen hält sich daher in Grenzen. Ich bin schon froh, wenn es wieder etwas abkühlt ❤️. LG Janine
das ist ein wunderschöner rums***lg barbara
Wie lieb von dir, dankeschön!